campervan zimą
17 November 2021

Winter im Wohnmobil

Grau, eintönig, düster … und kalt. Die goldenen Blätter sind fast vollständig abgefallen, und dunkle Regenwolken türmen sich am Horizont auf, getrieben vom kühlen Wind. Bedeuten Herbst und Wetterumschwung das Ende einer Wohnmobilreise? Nun nein. Im Folgenden finden Sie einige Tipps, wie Sie im Wohnmobil mit Herbst und Winter umgehen können.

 

  • Behelfsheizung

Wenn Sie keine werkseitig eingebaute Webasto-Heizung haben, lohnt es sich, darüber nachzudenken, eine solche Heizung selbst oder mit Hilfe einer Firma einzubauen, die sich damit befasst. Es ist die grundlegende und definitiv einfachste Lösung, um auch bei niedrigen Außentemperaturen für eine angenehme Temperatur im Wohnmobil zu sorgen.

 

  • Isolierung

Aber was ist mit dem Heizen, wenn die ganze Wärme schnell durch die Wände und Fenster des Fahrzeugs entweichen kann? Es lohnt sich, für einen ausreichenden Schutz aller Oberflächen zu sorgen, durch die Wärme entweichen kann. Es gibt viele Möglichkeiten, Sie können dies schichtweise mit verschiedenen Materialien tun oder spezielle Schäume und Wärmedämmmatten verwenden. Vergessen Sie nicht Türen und Fenster und bei richtig starkem Frost auch die kleinsten Ritzen.

 

  • Belüftung

Wenn es drinnen warm ist, denken Sie an die Belüftung. Die Sauna ist besonders im Winter schön, aber vielleicht nicht unbedingt im Wohnmobil. Die Belüftung sorgt nicht nur für den Luftaustausch, sondern beseitigt auch überschüssige Feuchtigkeit. Das ist gerade in einem so kleinen Bereich sehr wichtig. Es lohnt sich, bereits beim Bau eines Wohnmobils darüber nachzudenken, beispielsweise einen Dachventilator einzubauen. Außerdem sollte trotz Frost von Zeit zu Zeit das gesamte Auto gelüftet werden. Sie können auch Feuchtigkeitsabsorber kaufen.

 

  • Optionales Zubehör

Neben solchen technischen Aspekten, die bei kaltem Wetter helfen, lohnt es sich, auf einige nützliche Gadgets zu achten. Die erste ist dicke und warme Bettwäsche. Natürlich, wenn Sie einen Platz dafür haben, und wenn nicht nötig, haben Sie anständige Schlafsäcke und Decken. Sie können sich abends damit zudecken, mit Freunden draußen am Feuer sitzen, und nachts spenden sie immer mehr Wärme. Wenn Sie an Orte reisen, an denen wir wissen, dass es kalt sein wird, oder wenn wir diese Jahreszeit haben, ist es notwendig, entsprechende Kleidung einzupacken. Ein zusätzliches Sweatshirt oder Wollsocken von „Oma“ lassen sich bei großer Kälte immer retten.

 

  • Eine Tasse heißen Kaffee

Das ist kein Witz. Heiße Getränke und Mahlzeiten sind im Herbst und Winter unverzichtbar. Sie wärmen nicht nur auf, sondern verleihen der Reise auch Geschmack;). Halb Witz, halb Ernst, vielleicht lohnt es sich, Oma für ein Gläschen Suppe anzulächeln ;)

  1. pl
  2. en
  3. de


Copyrights

Sozialen Medien